-
Kuschelcavaliere.de – Tierärztliche Geburtshilfe für die Hündin
Schwandorf, den 06.02.2019. Ein Kaiserschnitt ist nicht nur beim Menschen notwendig. Auch andere Säugetiere, wie beispielsweise der Hund, können auf den Eingriff angewiesen sein.
Der Kaiserschnitt wird medizinisch als Sectio caesarea bezeichnet und ist ein operativer Eingriff. Der Eingriff kann nicht nur bei schwangeren Frauen notwendig werden. Trächtige Hündinnen benötigen einen Kaiserschnitt, wenn beispielsweise der natürliche Geburtsvorgang gestört ist. Durch die Störung des Geburtsvorganges können die Jungtiere geschwächt sein und Hilfe benötigen. Des Weiteren ist ein solcher Eingriff notwendig, wenn die Jungen zu groß sind und das Muttertier geschwächt ist.
Weitere Gründe für einen Kaiserschnitt beim Hund können Wehenschwäche des Muttertieres, Eihaut-Wassersucht, gedrehte Gebärmutter, zu enger Geburtsweg, falsch liegende Feten, schlechte Fetenentwicklung oder abgestorbene Feten sein. Auch ein Muttermund, der nicht weit genug geöffnet ist, kann ein Grund für den operativen Eingriff sein. Der Eingriff ist bei Hunden häufig bei kurznasigen Rassen notwendig. Bei einem Kaiserschnitt werden Bauch und Gebärmutter des Muttertieres geöffnet, um die Welpen zu holen. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
Die Narkose beeinflusst nicht nur das Muttertier, sondern auch die Jungen. Unmittelbar nach dem operativen Eingriff werden die Welpen versorgt. Tierarzt sowie Helfer saugen Flüssigkeit bzw. Schleim aus der Nase und trocknen die Jungtiere ab. Die Atmung der Jungtiere kann durch Medikamente angeregt und erleichtert werden. Auch beim Hund werden die Jungtiere im Mutterleib über eine Nabelschnur mit Nährstoffen versorgt. Die Nabelschnur wird nach dem operativen Eingriff beim Hund entfernt. Nach erfolgter Operation werden Gebärmutter und Bauch des Hundes vernäht.
Mehr Informationen über den Kaiserschnitt beim Hund erfahren Sie auf dem online Portal von kuschelcavaliere.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Marion Schanne®
Frau Marion Schanne
Schregerstr. 7
92421 Schwandorf
Deutschlandfon ..: 09431-7986564
web ..: http://kuschelcavaliere.de
email : office@schnurr-und-wedel.deWelpen kleiner Hunderassen müssen häufig per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden. Warum das so ist und welche Leiden eine Kaiserschnittgeburt für die Hündin bedeutet erfährt man auf kuschelcavaliere.de. Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Marion Schanne®
Frau Marion Schanne
Schregerstr. 7
92421 Schwandorffon ..: 09431-7986564
web ..: http://kuschelcavaliere.de
email : office@schnurr-und-wedel.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Gebrauche und vor allem generalüberholte Computer beim Fachmann kaufen Kollagen-Hydrolysat gegen Übergewicht und Falten
Kuschelcavaliere.de – Tierärztliche Geburtshilfe für die Hündin
suchen auf Blog im Internet
auf diesem Blog neu
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
Kategorien
Blog im Internet – Archiv
Blog im Internet
Comments are currently closed.