• Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde

    Die RELOGA Wertstoffhöfe machen beim Bergischen Tauschrausch 2025 mit. Hier alle Termine der Tausch- und Verschenkbörse

    BildAuch in diesem Jahr geht der Bergische Tauschrausch des BAV Zero Waste Clubs in die nächste Runde. Dabei wird die beliebte Tausch- und Verschenkbörse direkt in mehreren Städten und Gemeinden im BAV Verbandsgebiet stattfinden und bietet so die ideale Gelegenheit, gut erhaltene und noch brauchbare Gegenstände abzugeben – und zwar dort, wo sonst nur Dinge entsorgt werden: direkt auf den RELOGA-Wertstoffhöfen.

    Auf den kommunalen Wertstoffhöfen können all jene Dinge abgegeben werden, die zu schade für die Tonne sind – natürlich sauber, vollständig und voll funktionsfähig. Ausgenommen sind Kleidung und Schuhe sowie Objekte mit fest verbauten Akkus oder Batterien. Zudem sollten die Gegenstände von einer Person getragen werden können. Die Abgabe ist immer zu den regulären Öffnungszeiten des entsprechenden Wertstoffhofs möglich.

    An den Aktionstagen öffnen die Wertstoffhöfe ihre Tore für alle Tausch- und Sammelfreudigen. Hier können die abgegebenen Gegenstände begutachtet und mitgenommen werden. Getreu dem Motto „Nix kütt fott!“ kann man selbstverständlich auch jetzt noch Dinge abgeben.

    Außerdem wird die Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes an den Aktionstagen vor Ort sein und rund um das Thema Abfallvermeidung beraten.

    Über den Bergischen Tauschrausch

    Etwas Nützliches eintauschen, statt es zu kaufen; einen noch intakten Gegenstand spenden, anstatt ihn wegzuwerfen; ein Gerät reparieren, anstatt es auszumustern – Tun wir dies in unserem Alltag oder sind wir einfach froh, ein gerade unliebsames Produkt los zu sein? Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt beim Umgang mit vielen Gegenständen in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Denn was für den einen nutzlos erscheint, ist für den anderen genau das, was er sucht. Diesen Gedanken soll der Bergische Tauschrausch in der Region verbreiten und dazu motivieren, ausgemusterte Gegenstände nicht auf-, sondern weiterzugeben, und jemanden zu finden, der die Dinge vielleicht noch gebrauchen kann.

    Oberbergischer Kreis

    Wertstoffhof Oberberg-Nord, Hückeswagen
    Samstag, 26.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr
    Samstag, 20.09.2025, 14:30 – 16:30 Uhr

    Wertstoffhof Oberberg-Mitte, Bergneustadt
    Donnerstag, 12.06.2025, 15 – 17 Uhr

    Entsorgungszentrum Leppe / :metabolon, Lindlar
    Samstag, 12.07.2025, 14 – 16 Uhr

    Wertstoffhof Oberberg-Süd,Waldbröl
    Mittwoch, 13.08.2025, 15 – 17 Uhr

    Rheinisch-Bergischer Kreis

    Wertstoffhof Rhein-Berg, Bergisch Gladbach
    Samstag, 29.03.2025, 14 – 16 Uhr

    Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche
    Samstag, 10.05.2025, 14 – 16 Uhr

    Wertstoffhof Leichlingen
    Samstag, 19.07.2025, 14 – 16 Uhr

    Alle Reloga Wertstoffhöfe

    Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche
    Am Mühlenweg
    51399 Burscheid
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/burscheid-heiligeneiche

    Wertstoffhof Burscheid-Hilgen
    Heide 39
    51399 Burscheid
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/burscheid-hilgen

    Wertstoffhof Leichlingen-Bremsen
    Walter-Frese-Straße 8
    Gewerbegebiet Bremsen
    42799 Leichlingen
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/leichlingen-bremsen

    Wertstoffhof Lindlar-Leppe
    Am Berkebach
    51789 Lindlar
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/lindlar-leppe

    Wertstoffhof Oberberg-Mitte
    Dörspestr. 22
    51702 Bergneustadt
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/oberberg-mitte

    Werstoffhof Oberberg-Nord
    An der Schlossfabrik 32
    42499 Hückeswagen
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/oberberg-nord

    Wertstoffhof Oberberg-Süd
    Im Langenbacher Siefen 10
    51545 Waldbröl
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/oberberg-sued

    Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche
    Am Mühlenweg
    51399 Burscheid
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/odenthal

    Wertstoffhof Rhein-Berg
    Overather Str. 120
    51429 Bergisch Gladbach
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/rhein-berg

    Wertstoffhof Wermelskirchen
    Albert-Einstein-Str. 28
    42929 Wermelskirchen
    https://www.reloga.de/wertstoffhoefe/wermelskirchen

    Abgabe Bedingungen Bergischer Tauschrausch: https://www.bavweb.de/output/download.php?fid=3887.64.1.PDF

    Über die Reloga GmbH

    Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen (Sperrmüll, Baumischabfall, Bauschutt, Gartenabfälle & Grünschnitt, Elektroschrott sowie Haushaltsauflösungen) von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die RELOGA wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Leverkusen: Alkenrath, Bergisch Neukirchen, Bürrig, Hitdorf, Küppersteg, Lützenkirchen, Manfort, Opladen, Quettingen, Rheindorf, Schlebusch, Steinbüchel, Wiesdorf, Köln:, Innenstadt, Chorweiler, Ehrenfeld, Kalk, Lindenthal, Mülheim, Nippes, Porz, Rodenkirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis:, Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath, Wermelskirchen, Kreis Mettmann:, Monheim, Langenfeld, Oberbergischer Kreis:, Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl, Wipperfürth,) bedient und mehrere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof Leichlingen (Bremsen), die Wertstoffhöfe Burscheid (Hilgen und Heiligeneiche) den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof Odenthal, den Wertstoffhof Wermelskirchen,  den Wertstoffhof Oberberg-Nord sowie den Wertstoffhof Oberberg-Süd .

    Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

    Beim Containerdienst der RELOGA kann man sich beim Container Mieten und gleich bei der Container-Bestellung auch Mutterboden kaufen  oder sich Rindenmulch liefern lassen.

    Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Dies ist besonders wichtig für die Industrieentsorgung sowie Bausstellenentsorgung. Gewerbekunden aus der Industrie steht RELOGA als kompetenter Entsorgungsdienstleister zur Seite. Von Umleerbehältern über Presscontainer bis hin zu Behältern für die professionelle Aktenvernichtung. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

    Kontakt

    RELOGA GmbH
    Braunswerth 1-3
    51766 Engelskirchen

    Betriebsstätte Leverkusen:
    Robert-Blum-Straße 8
    51373 Leverkusen

    Telefon: 0800 600 2003
    Web: https://www.reloga.de
    E-Mail: info@reloga.de

    FOLLOW

    https://de-de.facebook.com/RELOGA.GmbH
    https://www.instagram.com/reloga.de/
    https://www.tiktok.com/@reloga.de
    https://www.linkedin.com/company/reloga-gmbh/
    https://www.xing.com/pages/reloga-gmbh

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    RELOGA GmbH
    Herr Robin Baumgartner
    Robert-Blum-Straße 8
    51373 Leverkusen
    Deutschland

    fon ..: 0800 600 2003
    web ..: https://www.reloga.de
    email : info@reloga.de

    Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Overath, Lindlar, Engelskirchen, Wipperfürth) bedient und mehrere Wertstoffhöfe in Leichlingen, Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

    Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Abfallentsorgung und dem Containerdienst ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

    Pressekontakt:

    da Agency
    Herr Peter Sreckovic
    Postfach 620263
    50695 Köln

    fon ..: 0221-64309972
    web ..: https://www.da-agency.de/pressemitteilung/der-bergische-tauschrausch-vom-bav-geht-in-die-naechste-ru
    email : info@da-agency.de


    Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.

    Categories: Presse - News

    Comments are currently closed.