-
Wie unser Gehirn uns zu besseren Ideen verhelfen kann.
Wie Pausen unser Denken anregen: Psychologin Jennifer Haase zeigt, wie unser Gehirn unbewusst Ideen formt und Tools wie der TimeSpin-Würfel kreative Effizienz im Arbeitsalltag fördern können.
Bremen, 04.12.2024 – Wer innovative Ideen entwickeln möchte, sollte sich laut der Psychologin Jennifer Haase eines wichtigen Mechanismus unseres Gehirns bewusst werden: unser unbewusster Filterprozess. Haase erklärt, dass unser Gehirn ständig mehr wahrnimmt, als wir bewusst registrieren können. Ein anschauliches Beispiel liefert sie mit einer Cocktailparty: Trotz einer lebhaften Unterhaltung hören wir plötzlich unseren Namen in einer anderen Gesprächsrunde – ein Zeichen dafür, wie unser Gehirn unbewusst Informationen verarbeitet und priorisiert.
„Dieser Mechanismus zeigt, dass unser Gehirn nicht nur als leistungsfähiger Filter arbeitet, sondern auch kreativ“, erklärt Haase. „Wenn wir uns bewusst Pausen gönnen, geben wir unserem Gehirn die Chance, neue Verknüpfungen zu schaffen und kreative Prozesse anzuregen.“ Pausen spielen daher eine zentrale Rolle in der Steigerung von Produktivität und Kreativität.
Der Schlüssel: Bewusste Pausen im Arbeitsalltag
Ein bewährtes Konzept zur Förderung kreativer Effizienz ist die Pomodoro-Methode, die auf fokussierte Arbeitsphasen mit anschließenden kurzen Pausen setzt. Haase erklärt, dass während der Pausen das Gehirn die verarbeiteten Eindrücke ordnet und neue Verbindungen herstellt. „Diese Methode hilft dabei, Ablenkungen zu minimieren und die natürliche Arbeitsweise des Gehirns zu nutzen“, so Haase weiter.
Technische Unterstützung für kreative Effizienz
Ein praktisches Tool, um diese Methode in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist der TimeSpin-Würfel. Der Würfel unterstützt Nutzer dabei, in einem produktiven Rhythmus zwischen Arbeitsphasen und Pausen zu wechseln. Nach etwa 20 Minuten Arbeit sendet der Würfel ein dezentes Blinken aus, das signalisiert, dass es Zeit für eine Pause ist.
„Der TimeSpin-Würfel hilft, die Pomodoro-Methode auf intuitive Weise umzusetzen, ohne den Arbeitsfluss zu stören“, erklärt Haase. „Er fördert den natürlichen Rhythmus des Gehirns, indem er unaufdringlich an den Wechsel von Fokus und Erholung erinnert.“
Das Geheimnis kreativer Effizienz
Mit der richtigen Balance aus konzentrierter Arbeit und bewusster Erholung können Menschen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Kreativität fördern. Haase abschließend: „Wer das natürliche Potential des Gehirns nutzt, schafft die besten Voraussetzungen für kreative Ideen und Lösungen.“
Wer also das Beste aus seinem Arbeitsalltag herausholen möchte, kann von der Kombination aus gezielten Pausen und kreativer Arbeitsweise profitieren – sowohl im Job als auch in anderen Lebensbereichen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TimesSpin GmbH
Herr Dennis Urban
Leerkämpe 7
28259 Bremen
Deutschlandfon ..: 04215656130
web ..: http://timespin.net
email : durban@timespin.netTimeSpin GmbH: Innovation im Zeitmanagement
Mit Sitz in Bremen hat sich die TimeSpin GmbH als wegweisender Entwickler im Bereich Zeiterfassung und Prozessmanagement etabliert. Das Unternehmen, das für seine innovative Software-Lösung „TimeSpin“ kürzlich mit dem EU Business News Award 2023 ausgezeichnet wurde, vereint technologische Expertise mit praxisnaher Anwendung.Pressekontakt:
TimesSpin GmbH
Herr Dennis Urban
Leerkämpe 7
28259 Bremenfon ..: 04215656130
web ..: http://timespin.net
email : durban@timespin.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Omega Pacific meldet die letzten Bohrergebnisse mit mehreren Mineralisierungszonen aus dem Konzessionsgebiet Williams Giant Mining plant Bohrprogramm mit vier Kernbohrlöchern in Majuba Hill
Wie unser Gehirn uns zu besseren Ideen verhelfen kann.
suchen auf Blog im Internet
auf diesem Blog neu
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
Kategorien
Blog im Internet – Archiv
Blog im Internet
Comments are currently closed.