-
Corona-Test nur vor Rückkehr in Pflegeheim oder Kurzzeitpflege
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen unterstützt Gesundheitsamt
In jüngster Zeit fordern ambulante Pflegedienste immer öfter Corona-Tests für Klinikpatienten, die in die Häuslichkeit zurückkehren. Zudem wird geäußert, dass positiv getestete Patienten auch ohne Erkrankungssymptome stationär aufgenommen werden sollen. „Solche Forderungen sind absurd und widersprechen den geltenden Verordnungen.“ Der Ärztliche Direktor Dr. med. Hans-Joachim Kluger stellt klar: „Im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen werden jederzeit alle Maßnahmen ergriffen, um Patienten und Mitarbeitende gemäß geltender Corona-Verordnungen in Sachsen-Anhalt medizinisch und pflegerisch zu versorgen. Darüber hinaus gibt es nach der aktuellen 9. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt keine allgemeine Testpflicht für Patienten bei Entlassung aus der stationären Behandlung im Krankenhaus.“
Gesundheitszentrum unterstützt Gesundheitsamt
Das Konzept des Landes Sachsen-Anhalt zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2 vom 10.11.2020 sieht Kontrolltestungen durch das jeweils zuständige Gesundheitsamt bei asymptomatischen Personen nur dann vor, wenn diese aus einem stationären Aufenthalt direkt in ein Pflegeheim oder in eine Kurzzeitpflege entlassen werden.
Die angespannte Pandemie-Situation im Landkreis Anhalt-Bitterfeld bringt die Mit-arbeitenden im hiesigen Gesundheitsamt allerdings an ihre Leistungsgrenzen. Um hier für etwas Entlastung zu sorgen werden direkt im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen die genannten Kontrollabstriche bei allen Patienten vorgenommen, die Heimbewohner sind oder in die Kurzzeitpflege kommen. „Das ist eine Kulanzleistung, die natürlich auch deshalb organisiert wird, um eine Entlassung dieser Patientengruppe zu ermöglichen, sobald sie medizinisch vertretbar ist. Nur so lassen sich wieder Bettenkapazitäten für weitere Corona-Patienten mit schweren Verläufen vor Ort schaffen. Maßstab für Aufnahme und Verbleib in einem Krankenhaus ist allein die Notwendigkeit einer stationären Behandlung“, sagt Norman Schaaf, Geschäftsführer der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschlandfon ..: 03493/ 31 3017
fax ..: 03493 31 3018
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfenfon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Lithium Hot Stock meldet Weltklasse-Bohrresultate. Im Visier von Tesla ($TSLA), Albemarle ($ALB) und Cypress Development ($CYP.V). Jetzt 374% mit Lithium Aktientip Spearmint Resources Inc. ($SPMT.CN) nach 6.900% mit Millennial Lithium ($ML.V), 7.167% mit Cypress Development ($CYP.V) und 20.100% mit GlobeX Data erweitert Sekur.com, seine in der Schweiz gehostete Lösung für verschlüsselte Nachrichten und sichere E-Mail-Kommunikation, und bietet jetzt auch verschlüsselte Sprach- und Videokonferenzen an
Corona-Test nur vor Rückkehr in Pflegeheim oder Kurzzeitpflege
suchen auf Blog im Internet
auf diesem Blog neu
- Neue Käufer werden den Glanz des Goldes erkennen
- Der Kalipreis geht rauf und runter
- Weltweit krankenversichert und das mit nur einem Mausklick
- Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
- Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Parkinson entwickelt wurden und die das Potenzial zeigen, derzeitige Behandlungsmethoden zu übertreffen
- Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen gemäß Sektion 189 für den Schacht Kloof 1 ab
- Hoher Goldpreis auch gut für Royalty-Unternehmen
Kategorien
Blog im Internet – Archiv
Blog im Internet
Comments are currently closed.